Fineline Tattoo Atelier: Die Kunst der feinen Linien

Ein Tränentattoo kann zum Beispiel ein Symbol für Mord sein, oder jede Träne steht für den Tod eines Freundes. Tätowierungen werden noch immer stark mit Abweichung von gesellschaftlichen Normen, Persönlichkeitsstörungen und Kriminalität in Verbindung gebracht. Obwohl die allgemeine Akzeptanz von Tätowierungen in der westlichen Gesellschaft zunimmt, tragen sie in bestimmten sozialen Gruppen immer noch ein schweres Stigma. Die erste moderne Tätowiermaschine entstand in den 1920er Jahren, als Percy Waters vierzehn Rahmenstile entwarf und herstellte, die noch heute verwendet werden.

  • Die allerersten Tätowiermaschinen wurden aus Eisen, Stahl und Messing hergestellt, während die späteren Modelle oft aus Aluminium gefertigt sind, das wegen seiner leichten Eigenschaften und Haltbarkeit beliebt ist.
  • Diese liessen sich die Kunst des Tatauierens durch die Ureinwohner beibringen oder brachten einen solchen auf ihrem Schiff mit.
  • Das Tätowieren ist eine uralte Kunst, die schon seit Jahrhunderten praktiziert wird.
  • Das ägyptische Verfahren mit seinen runenhaften Designs veränderte sich verblüffenderweise kaum über den Verlauf von über 4.000 Jahren.

Die Evolution der Tätowiermaschine

Die bildliche Darstellung der Verbindung von Technik mit lebendem Fleisch – gerne gepaart mit sexuellen Aspekten – wirkt gleichzeitig faszinierend wie verstörend. Doch die Tätowierung hat nicht nur eine rituelle, okkulte oder therapeutische Wirkung, sie diente auch zur Kennzeichnung. So wurde im alten Rom den Heeresangehörigen der Name des Kaisers in den Handrücken gestochen, um Desertionen zu verhindern.

Realistic Tattoo: Was sollte man bei Realistic Tattoos beachten?

Das ägyptische Verfahren mit seinen runenhaften Designs veränderte sich verblüffenderweise kaum über den Verlauf von über 4.000 Jahren. Jahrhundert beobachten, wie die Tätowierkunst mit mehreren (i.d.R. sieben) miteinander verbundenen Nadeln am Ende eines Stiels vollzogen wurde. Nach dem Stechen wurde dann schwarze Asche (aus Holz oder Öl), vermischt mit der Muttermilch aus der Brust einer Frau, in die Wunden gerieben. Grundsätzlich werden diese Tattoo-Sessions im Alter von 5 bis 6 Jahren abgehalten.

Dieser Prozess war sehr schmerzvoll und hatte viel Potenzial für tödliche Infektionen. Wie bei anderen generationenübergreifenden kulturellen Tätowierungen hat sich die polynesische Tradition der Körperbemalung in den letzten zwei Jahrtausenden kaum verändert. Das traditionelle Werkzeug, bekannt als /au/, wird aus geschärften Wildschwein-Stoßzähnen hergestellt, die mit einem Teil eines Schildkrötenpanzers verbunden und an einem Holz befestigt werden. Nachdem scharfe Knochenmeißel verwendet worden waren, um die Designs in die Haut zu schneiden, wurde ein Pigment auf Rußbasis in die offenen Wunden geklopft, die dann verheilten, um das Design zu versiegeln. Da die Tätowierungen von Kriegern in verschiedenen Phasen ihres Lebens als eine Art Übergangsritus angebracht wurden, galten die Dekorationen als Verschönerung ihrer Gesichtszüge und machten sie für das andere Geschlecht attraktiver. Es wird angenommen, dass Taiwan die Heimat aller austronesischen Völker ist, zu denen Filipinos, Indonesier, Polynesier und madagassische Völker gehören, alle mit starken Tattoo-Traditionen.

Die Mocha in Südamerika (ca. 500 v. Chr.)

Portraits, Tiermotive, -portraits, Pflanzen – eigentlich ist alles möglich, was die Fantasie hergibt. Ein sehr beliebtes Tattoo-Motiv ist Schrift in Form von Buchstaben, Wörtern, ganzen Sätzen oder sogar als längerer Text. Oft wird ein Wort in ein Banner gesetzt oder ist Bestandteil eines anderen Motivs.

TattooArt

Tattoo Art – Herkunft, Entwicklung und kreative Vielfalt der Tätowierkunst

Tattoos haben auch in Japan unter der Bezeichnung „Irezumi“ eine uralte Tradition, allerdings waren sie hier von Anfang an stark gesellschaftlich stigmatisiert. Tätowierungen wurden hier als Zeichen für Bestrafungen verwendet und kennzeichneten später die Mitglieder der Yakuza (jap. Mafia). Wählt man Motive im japanischen Stil für sich aus, sollten auch die nachfolgenden Tätowierungen Living Art Tattoo hiermit in logischer Korrespondenz stehen und die Bilder aufeinander aufbauen. Gängige Motive sind meist der japanischen Mythologie entnommen, beliebt sind Drachen, Kirschblüten, Landschaftsbilder, Dämonen, Kois aber auch blutig-abgeschlagene Köpfe. Verschlungene keltische Knotenmuster, Triskelen, Triquetas und Spiralmotive, die meist auf vorchristliche Zeit zurückgehen, bieten wunderschöne Vorlagen für Tätowierungen. Oder starten Sie eine neue Suche, um noch mehr Fotos und Bilder zu entdecken.

Der Aufstieg der Tätowiermaschinen / Tattoo Maschinen

Es waren die gleichen Muster und Motive, die in anderen Kunstformen und Dekorationen der jeweiligen ethnischen Gruppen, denen sie angehören, verwendet wurden. Tattoos wurden tatsächlich als eine Art von Kleidung an sich angesehen, und Männer trugen üblicherweise nur Lendenschurz (Bahag), um sie zu zeigen. Tattooing-Bräuche der taiwanesischen Ureinwohner waren während der japanischen Herrschaft verboten. In Taiwan werden Gesichtstattoos der Atayal Ptasan als früheste Tattoo-Praktiken erwähnt. Sie wurden verwendet, um zu demonstrieren, dass ein erwachsener Mann seine Heimat schützen kann und dass eine erwachsene Frau qualifiziert ist, Stoffe zu weben und den Haushalt zu führen. Die Vorschriften wurden den Ethikkodizes von Osaka hinzugefügt, und Mitarbeiter mit Tätowierungen wurden ermutigt, sie entfernen zu lassen.

Heute gelten Tätowierungen als hohe Kunst mit zahlreichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Institutionen für bildende Kunst, die Tätowierungen als Galeriekunst zeigen. Und es gibt alle möglichen technologischen Fortschritte gleich um die Ecke. Der Hype um die Tattoo-Kultur erreichte in den frühen Morgenstunden einen Höhepunkt, als TV-Shows wie Inked, Miami Ink und LA Ink die Tattoo-Kunst in den Bereich der Popkultur brachten. Alle, von Fußballmüttern bis hin zu CEOs, Großvätern bis hin zu Miss-America-Kandidaten, Sportler jeder Facon haben Tattoos. Tatsächlich hat das Tätowieren seit den 1950er Jahren eine weltweite Renaissance erlebt, insbesondere in den westlichen Kulturen.

Jahrhundert Tattoos, darunter auch die englischen Könige Eduard VII., Georg V. und König Friedrich IX. Es wird angenommen, dass das Wort Tattoo vom samoanischen Wort tatau stammt und sich auf einen Flügelknochen eines Flughundes bezieht, der als Instrument für den Tätowierungsprozess verwendet wurde. In https://partamos.cl/ einigen Fällen dauerte es dann bis zu einem Jahr, um vollständig zu heilen. Während dieser Heilungsperiode wird die tätowierte Haut wiederholt in Salzwasser gewaschen, um Verunreinigungen zu entfernen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

HOME
LOGIN
DAFTAR
LIVE CHAT
Scroll to Top